Helfer vor Ort
Bereitschaft Bad Zwischenahn
Sie sind hier: ATV

Geländegängiges Fahrzeug

 

Sehr geehrte Damen und Herren,


wie Sie vielleicht der Nord West Zeitung vor einiger Zeit entnehmen konnten, sind wir, die DRK Bereitschaft Bad Zwischenahn, auf der Suche nach Sponsoren für ein geländegängiges Fahrzeug zur Erfüllung unserer ehrenamtlichen sanitätsdienstlichen Aufgaben. 


Wozu?
Unsere Bereitschaft stellt im Sanitätsdienst die medizinische Versorgung für Großveranstaltungen sicher. Viele dieser Veranstaltungen beziehen die Fuß- und Radwege rund um das Zwischenahner Meer mit ein. 
Für uns ist dies eine logistische Herausforderung. Verunglückt ein Teilnehmer oder ein unbeteiligter Fußgänger bzw. Radfahrer, so ist es schwierig für uns, zum Verletzten zu gelangen, denn die Wege sind häufig zu schmal für unseren ehrenamtlichen Rettungswagen, sodass wir bei schwereren Verletzungen oder Erkrankungen mitsamt unserer Ausrüstung zum Patienten laufen müssen – im ungünstigsten Fall über 800-1000 Meter. Die Ausrüstung wiegt beispielsweise bei einer Reanimation circa 45 Kg. 
Auch wenn unsere Helfer sportlich aktiv sind, so strengt sie ein solcher Fußmarsch unglaublich an, als Resultat daraus lässt sich ein Patient nicht so gut versorgen, wie es einem ausgeruhten Helfer möglich wäre. 

gh010007_moment5.jpg

Um der steigenden Anzahl an Diensten gerecht zu werden und eine schnelle Erstversorgung zu gewährleisten, setzen wir Fahrradstreifen ein, doch auch diese erschöpfen natürlich durch die lange Fahrt. Außerdem kann auf einem Fahrrad nur ein Bruchteil der benötigten Ausrüstung mitgeführt werden, weswegen wir zwar den Einsatz von E-Bikes als kostengünstigere Alternative zum Quad erwägen, mit diesen jedoch zu wenig Material für den Einsatz mitführen können.
Aus diesen Gründen erscheint uns ein kleines, motorisiertes Gefährt unabdingbar. 

Wie viel?
Ein lokaler Händler hat sich dazu bereit erklärt, uns zu unterstützen, und bietet uns ein für unseren Zweck ideal gebautes Fahrzeug mit Zusatzausstattung für im Internet bisher nicht unterbotene 7.200€. Hinzu kommen Aufrüstungskosten für Sondersignal, Funkgerät und Beklebung. Rettungsausrüstung ist bereits in großen Teilen vorhanden und muss nur aufgerüstet werden. Insgesamt rechnen wir mit einem Gesamtpreis von 14.100€. Davon wurden uns Stand 26.12.18 8.400€ von Sponsoren bereitgestellt.

 aufteilung.png



Wer sind wir?
Mit knapp 60 Helfern, 1.000 Facebook-Likes, einer Beitragsreichweite von durchschnittlich 5000 Personen in der Woche und regelmäßig in der Zeitung erscheinenden Artikeln sind wir wohl eine der öffentlichkeitswirksamsten DRK Bereitschaften im Landesverband Oldenburg. Unsere Helfer arbeiten auf Sanitätsdiensten, Präsentationsständen oder auf anderen Veranstaltungen 100% ehrenamtlich (also vollständig unbezahlt), um   Menschen – ganz gleich in welcher Lebenslage – zu helfen.

Wie können Sie helfen?
Am ehesten mit einer Spende: 

Verwendungszweck: Bereitschaft Bad Zwischenahn - geländegängiges Fahrzeug

Kontoinhaber: DRK Kreisverband Ammerland e.V.

Geldinstitut: Landessparkasse zu Oldenburg

IBAN: DE 41 2805 0100 0040 4050 52


Auch für Ideen zur Realisierung sind wir jederzeit Dankbar! Kontaktieren Sie uns unter info@drk-zwischenahn.de

© 2019 freeline und der Betreiber von www.drk-ammerland.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung