Helfer vor Ort
Bereitschaft Bad Zwischenahn
Sie sind hier: Die Menschen dahinter

Die Bereitschaftsleiter*innen und ihre Fachdienstleiter

BILD

Name

Position

Tätigkeitsbeschreibung


   

 

 


·  Verwaltung der Mitgliederdaten

·         Auswertung von Stundenzetteln

·         Erstellung der Dienstpläne

·         Vertretung der Bereitschaftsinteressen gegenüber dem Kreisverband, der Kreisbereitschaftsleitung und dem Kreisvorstand

·         Planung und Beantragung des Haushaltes und deren Verwaltung

·         Teilnahme an div. Sitzungen auf Kreisebene

·         Planung und Leitung der Fachdienstleitersitzungen der Bereitschaft Bad Zwischenahn

·         Einberufen von Bereitschaftsversammlungen zu besonderen Anlässen

·         Wahrung der Interessen der Gemeinschaft à u.v.m.

"Freigabe" von Helfern für Veranstaltungen außerhalb der Bereitschaft, bei Verlassen des Kreisverbandes, Inkenntnissetzen der Kreisbereitschaftsleitung    
  


 

 


Kassenwart

·         Verantwortliche Verwaltung der Gelder

·         Kontrolle der Einnahmen/Ausgaben

·         Erstellen von Monatsberichten

·         Erstellen von einem Jahresbericht auf der Jahresversammlung

·         Erstellen von Finanzierungsplänen

Aus- und Fortbildung

·         Hat die Fortbildungstermine im Blick und sorgt für die ordnungsgemäßen An- und Abmeldungen

·         Kontrolliert die Fortbildungspflicht der Mitglieder


tiedeken_kirsten.jpg

           Kirsten Kaper

        Bereitschaftsleiterin

anna.png

 

Anna Hinrichs

Stellv. Bereitschaftsleiterin



 

DRK Server

·         Verwaltet die Personaldaten der Helfer

·         Kontrolliert die Personaldaten und pflegt diese

·         Pflegt Dienststunden ein


tiedeken_kirsten.jpg

  Kirsten Kaper


·    Öffentlichkeitsarbeit


 

 



 ·         Planung von Infoständen

 

 

 

 

 

 

Ansprechpartner für Presseanfragen

·         Bestellung und Verwaltung von Werbemitteln

·         Erstellung von Flyern in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband

·         Leitung des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit

·         Verwaltung und Gestaltung der Homepage

·         erstellen von Presseinformationen

·         Auswertung von Presseberichten

·         Bestellt Material für Einsatzfahrzeuge, Sanitätsrucksäcke, Einsatzmaterial etc.

·         Kontrolliert selbst oder delegiert die regelmäßigen Kontrollen des Materials


·         Überarbeitet die Checklisten

 

 


img-20190509-wa0011_1558027609181.jpg

 Alexander Sibelis


· Stellv. Öffentlichkeitsarbeit

·Facebook & Internetdesign 

rita.jpg

 

 

 

Rita Steveker

 

·        Leiterin Blutspende

 

 

Kommuniziert die Blutspendetermine mit der nächsthöheren Leitung

·         Organisiert die Termine aus Bereitschaftssicht

·         Regelt die Einkäufe

·         Kontrolliert die Einhaltung aller Bestimmungen

·         Akquiriert Personal für Spenderbetreuung und Unterstützung des Blutspende-Dienstes


regina.jpg

 

Regina Dollerschell

 

·        Blutspende

·        Stellv. Leiterin

Wohlfahrts- und Sozialarbeit

 

Kein Bild

 

 

Anna Nadratowski

 

·        Blutspende

 

 

 

 

 

 

Kein Bild

 

 

 

 

 

Karin Plois (Kreisverband)

 

·        Dementenbetreuung

 

Siehe Seite des Kreisverbandes

gisela.jpg

Gisela Marquardt

 

·        Leiterin

Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Die Wohlfahrts- und Sozialarbeit ist eine eigene Gemeinschaft wie die Bereitschaft. Im Kreisverband Ammerland ist die Vernetzung zwischen des Gemeinschaften stark ausgeprägt, sodass eine vorhandene strukutelle Trennung auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist.

Die Leitung der Wohlfahrts- und Sozialarbeit hat somit die gleichen Aufgaben wie die Bereitschaftsleitung:

·         Verwaltung der Mitgliederdaten

·         Auswertung von Stundenzetteln

·         Erstellung der Dienstpläne

·         Vertretung der Gemeinschaftsinteressen gegenüber dem Kreisverband, der Kreisleitung und dem Kreisvorstand

·         Planung und Beantragung des Haushaltes und deren Verwaltung

·         Teilnahme an div. Sitzungen auf Kreisebene

·         Planung und Leitung  von Sitzungen

 

Siehe oben

Regina Dollerschell

 

·        Blutspende

·        Stellv. Leiterin

Wohlfahrts- und Sozialarbeit

berarbeitet.jpg

 

Michael Kaper

 

·        Fuhrpark

·         Kontrolliert den Zustand der Fahrzeuge

·         Veranlasst die notwendigen Kontrollen

·         Veranlasst die Reinigung der Fahrzeuge

·         Kontrolliert den Hygienezustand der Rettungsfahrzeuge

·         Kontrolliert die zum Fahrzeug zugehörigen Geräte und veranlasst die Prüfungen

·         Führt Einweisungen auf die Fahrzeuge durch

·         Führt unregelmäßige Führerscheinkontrollen durch

david.jpg

 

 

David Leskys

 

·        Haus und Hof

·        Kommunikation und Information

 

 

Haus und Hof

·         Kontrolliert den Zustand des Gebäudes

·         Setzt Pflegediensttermine an und delegiert die dortigen Aufgaben

 

Information und Kommunikation

·         Kontrolliert die Kommunikationsmöglichkeiten von Funk bis PC

·         Sorgt für die Ladung der Funkgeräte

·         Sorgt für die Einhaltung aller Prüfungen

·         Kontrolliert die Einweisung auf die Funk-Geräte und die Einhaltung der Funkdisziplin

dennis.jpg

 

Dennis Leskys

 

·        Dienstportal


 

Organisation IT des Dienstplanungsprogrammes unseres Kreisverbandes



 

·        Sanitätsdienst

Sanitätsdienst

·         Annahme von Anfragen für Sanitätsdienste

·         Ausfertigung von Einsatzvereinbarungen

·         Helferplanung der Sanitätsdienste

·         Rechnungsschreibung

berarbeitet.jpg

 

Marie Janssen

 

·        Jugendrotkreuz


Jugendrotkreuz

·         Gruppenleitung der Jugendrotkreuzgruppe

·         Planung der Gruppenstunden

·         Planung von besonderen Anlässen

·         Beschaffung von Materialien für die Gestaltung der Gruppenstunden

·         Ansprechpartner für die Eltern

·         Verwaltungsarbeit im JRK („Klassenbuch“)

·         Vorbereitung auf Wettbewerbe

·         Begleitung bei Wettbewerben

 


© 2019 freeline und der Betreiber von www.drk-ammerland.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung