Zweiter Landessieg in Folge – Teilnahme am Bundeswettbewerb
Junge Helfer erneut erfolgreich
(Bericht vom 27.06.2013, NWZ)
Freuen sich über ihren Sieg auf Landesebene: die Jugendrotkreuzler des DRK Apen mit ihren Betreuern. Im Oktober treten acht von ihnen beim Bundeswettbewerb im saarländischen Dillingen an.
Zum zweiten Mal in Folge gewann die Altersstufe I des
Jugendrotkreuzes (JRK) Apen den Erste-Hilfe-Wettbewerb auf Landesebene und
holte den Siegerteller nach Apen. Doch dabei bleibt es nicht: Die Mädchen und
Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren haben sich mit dem Sieg für den
Bundeswettbewerb qualifiziert.
An zehn Stationen waren die zwölf jungen Helfer bei dem
Wettbewerb gefordert, der in der Oberschule in Jaderberg im Nachbarlandkreis
Wesermarsch vom dortigen Kreisverband ausgerichtet wurde. Sie zeigten ihre
Leistungsbereitschaft und ihr Engagement in den Gebieten Erste Hilfe,
Rotkreuzwissen, Soziales und Spiel-Sport-Freizeit. Selbst bei der Pausenaufgabe
seien die Jugendrotkreuzler voller Eifer dabei gewesen, so das Deutsche Rote
Kreuz (DRK) Apen.
Die Teilnehmer aus der Gemeinde verwiesen mit 761 Punkten
die Gruppen Cloppenburg/Bösel 1 (648 Punkte) und Ammerland/Bad Zwischenahn (636
Punkte) auf die Plätze. Nun dürfen acht Kinder aus Apen zum Bundeswettbewerb,
der vom 18. bis 20. Oktober im saarländischen?Dillingen ausgetragen wird,
fahren.
„Ich bin megastolz auf das, was die Kinder erreicht
haben“, sagte Gruppenleiter Ingo Diers. Es freue ihn sehr, dass die Kinder
in Dillingen dabei seien. Im vergangenen Jahr durften sie das nämlich trotz
ihres Landessieges nicht. 2012 konnten sich nur Gruppen der Altersstufe II
qualifizieren.
„Am meisten Spaß macht die Kategorie
Spiel-Sport-Freizeit“, findet der achtjährige Maik Diers, der zum Team
seines Vaters gehört. „Es ist toll, dass wir wieder gewonnen haben“, freut sich
sein zehnjähriger Bruder Marco.
Neue Mitgliederleistungen

DRK Altkleidercontainer im Ammerland
Mit Kleidercontainern und Kleidersammlungen trägt das DRK als Wohlfahrtsverband einen Beitrag zu den sozialen Aufgaben des Vereins
Letzte Aktualisierungen:
Alles über Corona Impfungen: Aufklärung und Information
Impfeinsatz im IZ bis 30.09. verlängert
DRK ,JUH+ DLRG stellen Impfteams
Einweihung der KiTa Rudolf-Kinau-Weg in Ofen
Neuer MTW für die Bereitschaft Wiefelstede
SEG Betreuung erneut mit 28 Helfer*innen im Einsatz
Bombensprengung DRK mit 47 Helfer*innen dabei
Kreisversammlung am 28.05.2019
Schulbegleitungen des DRK Ammerland
Thomas Kappelmann Vorsitzender des DRK Kreisverbandes
J.Becker und R.Tromp neu gewählt
KBL Jared Becker übergibt neue Rucksäcke
Gerd Tapken wird Ehrenmitglied des Kreisverbandes
Hausnotruf