Jugendrotkreuzler sowohl in Theorie als auch in Praxis gefordert
70 Kinder punkten mit Wissen
Jugendrotkreuzler sowohl in Theorie als auch in Praxis gefordert
(NWZ vom 13.05.13)
(Bild: Hildburg Lohmüller)
Eifrig
und konzentriert waren am vergangenen Sonnabend gut 70 Kinder bei der Sache. In
den Klassenräumen der Grundschule Apen wurde
der Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes Ammerland veranstaltet. Für die
Jugendrotkreuzler im Alter von sechs bis 16 Jahren galt es, einen Parcours mit
sechs verschiedenen Stationen möglichst gut zu bewältigen. „Wir haben dafür die
Teilnehmer aufgeteilt in acht Gruppen zu je neun Mitgliedern“, erzählt Tamara Haase Kreisjugendleiterin.
Für die Organisation und Betreuung waren mehrere Gruppenleiter im Einsatz.
Teilgenommen haben Kinder vom Schulsanitätsdienst Rastede, vom Jugendrotkreuz Rastede,
Apen, Westerstede und zum ersten Mal auch aus Bad Zwischenahn.
Alle sechs
Stationen mussten die Teilnehmer durchlaufen und ihr Können unter den
fachmännischen Augen der Gruppenleiter unter Beweis stellen. Beim
„Rotkreuzwissen“ beispielsweise war ein gezeichneter „Zeitstrahl“ über die
Geschichte des Roten Kreuzes gefordert. Die Station „Erste Hilfe Gruppe“
simulierte einen schweren Verkehrsunfall, hier war praktisches Handeln gefragt.
Die Teilnehmer mussten auch in Einzel-Aufgaben erlerntes Wissen anwenden. Für
die Aufgaben waren jeweils zeitliche Begrenzungen gesetzt.
Nach
Abschluss des Wettbewerbs und Auswertung der Ergebnisse wurde folgende
Platzierung bekannt gegeben: In der Stufe 1, Alter sechs bis elf Jahre belegte
die Gruppe aus Apen 1.1 den ersten Platz mit 398 Punkten. Platz zwei sicherte
sich die Mannschaft aus Bad Zwischenahn mit 345 Punkten vor Apen 1.2 mit 300
Punkten.
In der
Stufe 2, Alter 12 bis 16 Jahre, siegte die Gruppe Schulsanitätsdienst Rastede
mit 465 Punkten. Den zweiten Platz belegte Rastede 2.1 mit 453 Punkten vor
Rastede 2.2 mit 400 Punkten.
Die Sieger
der jeweiligen Stufe nehmen am Landeswettbewerb Oldenburg teil, der am 1. Juni
in Jaderberg stattfinden wird. Der Wettbewerb wird einmal jährlich vom
Ammerländer Jugendrotkreuz organisiert.
Neue Mitgliederleistungen

DRK Altkleidercontainer im Ammerland
Mit Kleidercontainern und Kleidersammlungen trägt das DRK als Wohlfahrtsverband einen Beitrag zu den sozialen Aufgaben des Vereins
Letzte Aktualisierungen:
Alles über Corona Impfungen: Aufklärung und Information
Impfeinsatz im IZ bis 30.09. verlängert
DRK ,JUH+ DLRG stellen Impfteams
Einweihung der KiTa Rudolf-Kinau-Weg in Ofen
Neuer MTW für die Bereitschaft Wiefelstede
SEG Betreuung erneut mit 28 Helfer*innen im Einsatz
Bombensprengung DRK mit 47 Helfer*innen dabei
Kreisversammlung am 28.05.2019
Schulbegleitungen des DRK Ammerland
Thomas Kappelmann Vorsitzender des DRK Kreisverbandes
J.Becker und R.Tromp neu gewählt
KBL Jared Becker übergibt neue Rucksäcke
Gerd Tapken wird Ehrenmitglied des Kreisverbandes
Hausnotruf