Schulbegleitungen und Inklusionshilfen
Der DRK Kreisverband Ammerland ist bereits seit 2008, weit bevor der Begriff Inklusion ins allgemeine Bewusstsein gerückt ist, auf dem Gebiet Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen tätig.
Schulbegleitungen ermöglichen Schülerinnen und Schülern mit einer Beeinträchtigung/Behinderung oder die von einer Behinderung bedroht sind, die möglichst selbstbestimmte Teilhabe am schulischen Alltag und an schulischen Aktivitäten in allen Schulformen. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung, Persönlichkeitsentfaltung und selbstständigen Lebensführung zu stärken.
Die Schulbegleitungen des DRK-Kreisverbands Ammerland e.V. bieten eine individuelle und bedarfsorientierte Unterstützung beim Meistern der schulischen Anforderungen an Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen.
Tätigkeiten einer Schulbegleitung können u.a. sein:
• Pflegerische
Tätigkeiten zur Alltagsbewältigung (wie Hilfe beim
Anziehen, beim Toilettengang,
Unterstützung beim Essen)
• Hilfen zur
Mobilität (Orientierung und Fortbewegung im
Schulgebäude und auf dem Schulgelände)
• Unterstützung
bei der Kommunikation mit Lehrkräften und
Mitschülerinnen und Mitschülern
• praktische
Hilfen zur Bewältigung des Schulalltags, einschließlich
der Teilnahme an üblichen schulischen
Aktivitäten
• Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Erziehungsberechtigten
Wie beantrage ich eine Schulbegleitung und wer übernimmt die Kosten?
Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen körperlicher, seelischer oder geistiger Art können einen Antrag auf Eingliederungshilfe beim jeweiligen Jugendamt- oder Sozialamt des Landkreises oder kreisfreien Stadt stellen. Bei einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung ist das jeweilige Sozialamt gem. §§ 53,54 SGB XII zuständig, bei einer seelischen Beeinträchtigung das jeweilige Jugendamt gem. § 35a SGB VIII. Diese übernehmen auch die Kosten.
Nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Ansprechpartnerin auf. Wir beraten Sie gerne und bieten individuelle Gesprächstermine und Unterstützung an.
Ansprechpartnerin
Frau
Dipl.-Päd. Ute Henkensiefken
Tel.: 04488 10 28 14
E-Mail: henkensiefken@drk-ammerland.deNeue Mitgliederleistungen

DRK Altkleidercontainer im Ammerland
Mit Kleidercontainern und Kleidersammlungen trägt das DRK als Wohlfahrtsverband einen Beitrag zu den sozialen Aufgaben des Vereins
Letzte Aktualisierungen:
Alles über Corona Impfungen: Aufklärung und Information
Impfeinsatz im IZ bis 30.09. verlängert
DRK ,JUH+ DLRG stellen Impfteams
Einweihung der KiTa Rudolf-Kinau-Weg in Ofen
Neuer MTW für die Bereitschaft Wiefelstede
SEG Betreuung erneut mit 28 Helfer*innen im Einsatz
Bombensprengung DRK mit 47 Helfer*innen dabei
Kreisversammlung am 28.05.2019
Schulbegleitungen des DRK Ammerland
Thomas Kappelmann Vorsitzender des DRK Kreisverbandes
J.Becker und R.Tromp neu gewählt
KBL Jared Becker übergibt neue Rucksäcke
Gerd Tapken wird Ehrenmitglied des Kreisverbandes
Hausnotruf