DRK Kindertagesstätte Mozartstraße

Unsere Einrichtung besteht aus:
| |
Unsere Öffnungszeiten: Vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr (Regelgruppe) Nachmittags: 13:00 - 13:30 Uhr Ganztags: 08:00 - 16:00 Uhr Sonderöffnungszeiten: 07:30 - 08:00 Uhr (Regel-, Integrations-, Krippengruppe) Der Früh-und Mittagsdienst für die Krippenkinder wird separat in der Krippengruppe angeboten. |
- Projektangebote zu unterschiedlichen Themenbereichen
- Wöchentliches Bewegungsangebot
- Monatlicher Büchereibesuch
- Gemeinsame Feste mit Eltern und Kindern
- Zusammenarbeit mit Therapeuten und Fachberater
- Sprachförderung
Aktivitäten im letzten Kindergartenjahr vor dem Schuleintritt:
- Musikalische Früherziehung
- Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund durch die Schule
- Verschiedene Projekte wie Theaterbesuche, Ausflüge, Besichtigungen, Besuch des Schulmuseums etc.
- Kennenlernen der hiesigen Grundschulen, d.h. jedes Kind lernt "seine" Schule in seinem Einzugsgebiet kennen
- Erste-Hilfe-Kurs
- Übernachtung im Kindergarten
- Abschiedsfest
Pädagogisches Konzept:
Als Kindergarten des Deutschen Roten Kreuzes sind wir offen für Kinder aller Nationalitäten und Religionen.
Unsere Grundhaltung ist geprägt von Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung.Wir erziehen Kinder zum friedlichen Zusammenleben und wenden uns gegen Ausgrenzung.
Unser pädagogisches Konzept orientiert sich an dem "Situationsansatz", d.h. der Bezug zu der Lebenswelt der Kinder ist Ausgangspunkt unserer Arbeit.Unser Ziel ist die ganzheitliche Förderung des Kindes und die Befähigung zur eigenständigen Bewältigung seiner gegenwärtigen und zukünftigen Lebenssituation.
Wir halten in diesem Zusammenhang das Freispiel für außerordentlich wichtig, denn die Grundlagen zur Lebensbewältigung, speziell auch für das schulische Lernen und die Lernbereitschaft, bilden sich im Spiel aus (z.B. Interesse, Durchhaltevermögen, Lernbereitschaft).
Wir sehen es daher als unsere Aufgabe an, gute Voraussetzungen zu schaffen, um die Spielfähigkeit eines jeden Kindes zu fördern.
So ermöglichen wir den Kindern das ungestörte, leistungsfreie Spiel, unterstützen, regen an und geben Impulse.
Ausführliche Informationen zu unserer Arbeit sind in unserer pädagogischen Konzeption nachzulesen,die im Kindergarten zur Ansicht ausgeliehen werden kann.
Ferienangebote:
Sommer: Schließungstage in der zweiten Hälfte der Sommerferien, 3 Wochen und 2 Tage.
Herbst:Während der Herbstferien ist der Kindergarten geöffnet.
Weihnachten:Während der Weihnachtsferien ist der Kindergarten 5 Tage geschlossen.
Ostern:Während der Osterferien ist der Kindergarten geöffnet.
Sonstige Schließtage: Tag nach "Christi Himmelfahrt" und Pfingstdienstag.
Ansonsten werden zusätzliche Schließtage (Fortbildung, Brückentage etc. ) rechtzeitig bekanntgegeben.
Anmeldezeitraum:
Anmeldungen sind während des gesamten Jahres möglich. Kinder, die zum Sommer des laufenden Jahres in den Kindergarten kommen sollen,müssen bis Ende Januar angemeldet sein.
Den Anmeldebogen zum Download finden Sie hier.
Unsere Anschrift:
DRK-Kindergarten
Mozartstr. 12
26160 Bad Zwischenahn
Tel.: 04403/4642
Fax: 04403/910474
E-Mail:drk-kiga.mozartstr@ewetel.net
Ihre Ansprechpartnerin:
B. Schroeder (Leiterin)
Neue Mitgliederleistungen

DRK Altkleidercontainer im Ammerland
Mit Kleidercontainern und Kleidersammlungen trägt das DRK als Wohlfahrtsverband einen Beitrag zu den sozialen Aufgaben des Vereins
Letzte Aktualisierungen:
Alles über Corona Impfungen: Aufklärung und Information
Impfeinsatz im IZ bis 30.09. verlängert
DRK ,JUH+ DLRG stellen Impfteams
Einweihung der KiTa Rudolf-Kinau-Weg in Ofen
Neuer MTW für die Bereitschaft Wiefelstede
SEG Betreuung erneut mit 28 Helfer*innen im Einsatz
Bombensprengung DRK mit 47 Helfer*innen dabei
Kreisversammlung am 28.05.2019
Schulbegleitungen des DRK Ammerland
Thomas Kappelmann Vorsitzender des DRK Kreisverbandes
J.Becker und R.Tromp neu gewählt
KBL Jared Becker übergibt neue Rucksäcke
Gerd Tapken wird Ehrenmitglied des Kreisverbandes
Hausnotruf