In der Zwischenzeit haben sich 5 Bereitschaften unter dem Oberbegriff "Rotkreuz Ammerland" in Apen, Bad Zwischenahn, Wiefelstede-Nethen, Rastede und Westerstede etabliert. Ca. 250 Helferinnen und Helfer engagieren sich ehrenamtlich für die Bevölkerung und leisten in den jeweiligen Gemeinden unschätzbare Dienste.
Unsere Breitenausbildungsangebote für die Menschen in dieser Region umfassen:
- Junger Helfer Grundschule (Erste Hilfe für Kinder)
- Erste Hilfe (LKW und Sportbootführerschein, Gruppenleiter und Betriebshelfer)
- Erste Hilfe Training
- Sanitätsausbildung
- Erste Hilfe am Kind
- Erste Hilfe am Behinderten
Folgende ehrenamtliche "Dienstleistungen" bieten wir zusätzlich an:
- Sanitätsdienste bei Veranstaltungen in den jeweiligen Gemeinden
- Mitwirkung im Katastrophenschutz (örtliche Gefahrenabwehr) des Landkreises
- Mitwirkung in der Medizinischen Task Forces (überörtlicher Katastrophenschutz)
- Unterstützung des Rettungsdienstes
- Unterstützung des Blutspendedienstes zur Sicherung der Versorgung bei Unfällen etc.
- Seniorennachmittage / Ausflüge
- Jugendgruppenarbeit im JRK (Ausbildung,Wettbewerbe,Spiel und Spaß)
- Betreutes Reisen
- Kurvermittlung
- Hausnotruftelefon
- Kleiderkammern in Westerstede und Rastede
- Speisekammer in Rastede (Ausgabe von Lebensmitteln an Bedarfsgemeinschaften)
- Kindertagesstätte Westerstede
- Kindertagesstätte Bad Zwischenahn
- Kindertagesstätte Ofen
- Kindertagesstätte Heidkamp
- Kindertagesstätte Metjendorf
- Kindertagestätte Friedrichsfehn
- Kindertagesstätte Am Brinkacker
10 Hauptamtliche Mitarbeiter*innen kümmern sich im DRK
Kreisverband um die Anliegen der Anrufer und / oder Besucher und
bemühen sich nach Kräften, alle Wünsche zu erfüllen.
Neue Mitgliederleistungen

DRK Altkleidercontainer im Ammerland
Mit Kleidercontainern und Kleidersammlungen trägt das DRK als Wohlfahrtsverband einen Beitrag zu den sozialen Aufgaben des Vereins
Letzte Aktualisierungen:
Alles über Corona Impfungen: Aufklärung und Information
Impfeinsatz im IZ bis 30.09. verlängert
DRK ,JUH+ DLRG stellen Impfteams
Einweihung der KiTa Rudolf-Kinau-Weg in Ofen
Neuer MTW für die Bereitschaft Wiefelstede
SEG Betreuung erneut mit 28 Helfer*innen im Einsatz
Bombensprengung DRK mit 47 Helfer*innen dabei
Kreisversammlung am 28.05.2019
Schulbegleitungen des DRK Ammerland
Thomas Kappelmann Vorsitzender des DRK Kreisverbandes
J.Becker und R.Tromp neu gewählt
KBL Jared Becker übergibt neue Rucksäcke
Gerd Tapken wird Ehrenmitglied des Kreisverbandes
Hausnotruf