Aktuelle Informationen zu unseren Kleiderkammern
Unsere Kleiderkammern in Rastede und Westerstede sind geöffnet.
Zusatzhinweise
Bitte
beachten Sie, dass ein Besuch der Kleiderkammer nur möglich ist, wenn Sie
- keine Corona-Symptome aufweisen,
- während
der letzten 2 Wochen keinen Kontakt mit Verdacht auf Covid19 bzw.
positiv getesteten Personen hatten, falls doch, bitte einen negativen Corona-Test miführen und
- keinen Aufenthalt in den letzten 14 Tagen in einem Hochrisikogebiet/Variantengebiet hatten.
Das Mitbringen und der Einlass von Kindern ist aktuell nur bis zu einem Alter von 3 Jahren möglich.
DRK-Kleiderkammer Westerstede
Lange Straße 22
26655 Westerstede
Tel.: 0172/2877808
Aktuelle Öffnungszeiten:
Mittwoch 09:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 15:00 Uhr
DRK-Kleiderkammer Rastede
Raiffeisenstraße 204
26180 Rastede
Tel.: 0162/2549172
Aktuelle Öffnungszeiten:
Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 14:00 Uhr
Standorte unserer Altkleidercontainer im Ammerland
Apen Am Mühlenbach 3 (DRK Unterkunft)
Bad Zwischenahn Wilhelmstr. 6 (Hinter dem DRK Gebäude)
Bad Zwischenahn Mozartstr. 12 (DRK Kindergarten)
Dänikhorst Hauptstraße 15
Westerstede Am Achterkamp 2 (DRK Kreisverband -Nebeneingang-)
Westerstede Lange Straße / Zugang Kuhlenstr. 6a (DRK Kleiderkammer)
Westerstede Fröbelstraße 10 (DRK Kindergarten)
Wiefelstede Kortbrügger Str. (DRK Unterkunft)
Rastede Raiffeisenstraße 204 (DRK Unterkunft)
Ofen Rudolf-Kinau-Weg (DRK Kindergarten)
Aschhauserfeld In de Sür
Alles über die Kleiderkammern des DRK
Die rund 800 Kleiderkammern des DRK versorgen insgesamt rund 2 Millionen Menschen bundesweit mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen, etc.
Das Rote Kreuz verwendet hierzu hauptsächlich Kleiderspenden der Bevölkerung, aber auch Überproduktionen oder leicht fehlerhafte Artikel der Industrie.
Wer erhält Kleidung beim DRK?
| ![]() |

aktualisiert am 28.02.2022 /mö
Neue Mitgliederleistungen

DRK Altkleidercontainer im Ammerland
Mit Kleidercontainern und Kleidersammlungen trägt das DRK als Wohlfahrtsverband einen Beitrag zu den sozialen Aufgaben des Vereins
Letzte Aktualisierungen:
Alles über Corona Impfungen: Aufklärung und Information
Impfeinsatz im IZ bis 30.09. verlängert
DRK ,JUH+ DLRG stellen Impfteams
Einweihung der KiTa Rudolf-Kinau-Weg in Ofen
Neuer MTW für die Bereitschaft Wiefelstede
SEG Betreuung erneut mit 28 Helfer*innen im Einsatz
Bombensprengung DRK mit 47 Helfer*innen dabei
Kreisversammlung am 28.05.2019
Schulbegleitungen des DRK Ammerland
Thomas Kappelmann Vorsitzender des DRK Kreisverbandes
J.Becker und R.Tromp neu gewählt
KBL Jared Becker übergibt neue Rucksäcke
Gerd Tapken wird Ehrenmitglied des Kreisverbandes
Hausnotruf