Beratung für Mutter- / Vater-Kind-Kuren
Sie sind erschöpft? Kindererziehung, immer für die Familie da sein, den Haushalt managen, im Beruf engagiert sein – dies alles machen Sie wirklich gerne, kostet jedoch auch viel Energie. Wenn dann noch zusätzlicher Stress dazukommt, können all diese Belastungen Ihre Gesundheit beeinträchtigen.
Sie sind kurbedürftig? Nehmen sie gerne Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich kostenlos über die Möglichkeiten von Vorsorgemaßnahmen für Mütter und Väter nach § 24 SGB V beraten. Wir helfen beim Ausfüllen der Formulare und suchen gemeinsam mit Ihnen eine geeignete Kurklinik im richtigen Klima.
Bildquelle: M.Eram/DRK e.V.
Wer trägt die Kosten der Maßnahme?
Die Kosten für Ihre Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme übernimmt die Krankenkasse. Voraussetzung hierfür ist, dass die medizinische Notwendigkeit von einem Arzt oder einer Ärztin attestiert wird. Väter/Mütter müssen lediglich die gesetzliche Zuzahlung von 10 € pro Tag bezahlen. Für Kinder wird keine Zuzahlung erhoben. Damit auch Mütter bzw. Väter in finanziellen Notsituationen ihren gesetzlichen Anspruch auf eine Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahme wahrnehmen können, lassen sich die Selbstbeteiligungskosten ggf. durch die Beantragung einer Zuzahlungsbefreiung bei Ihrer Krankenkasse reduzieren.
Wie läuft das Antragsverfahren ab?
Nach erster Kontaktaufnahme und Beratung mit Ihrer Beratungsstelle erhalten Sie alle notwendigen Unterlagen für die Antragstellung. Das Attest, welches die medizinische Notwendigkeit einer Vorsorgemaßnahme ausweist, erhalten Sie direkt beim Arzt.
Nachdem alle Unterlagen ausgefüllt und das Attest ausgestellt wurde, übernimmt die Beratungsstelle die Antragstellung bei Ihrer Krankenkasse. Falls Ihr Antrag doch einmal abgelehnt wird, erhalten Sie ebenfalls Unterstützung bei der Formulierung eines Widerspruchs.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner der MGW-Kurberatungsstelle im DRK-Kreisverband Ammerland e.V. Kontakt auf. Wir informieren und beraten Sie gerne über das umfangreiche Angebot.
Ansprechpartnerin:
Frau Maren Röseler
Tel.: 04488/1028-22
E-Mail: kurberatung@drk-ammerland.de
Bürozeiten:
Mi. von 09:00-16:00 Uhr
Fr. von 09:00-12:00 Uhr
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Ammerland e.V. Am Achterkamp 2 26655 Westerstede Impressum
Neue Mitgliederleistungen

DRK Altkleidercontainer im Ammerland
Mit Kleidercontainern und Kleidersammlungen trägt das DRK als Wohlfahrtsverband einen Beitrag zu den sozialen Aufgaben des Vereins
Letzte Aktualisierungen:
Alles über Corona Impfungen: Aufklärung und Information
Impfeinsatz im IZ bis 30.09. verlängert
DRK ,JUH+ DLRG stellen Impfteams
Einweihung der KiTa Rudolf-Kinau-Weg in Ofen
Neuer MTW für die Bereitschaft Wiefelstede
SEG Betreuung erneut mit 28 Helfer*innen im Einsatz
Bombensprengung DRK mit 47 Helfer*innen dabei
Kreisversammlung am 28.05.2019
Schulbegleitungen des DRK Ammerland
Thomas Kappelmann Vorsitzender des DRK Kreisverbandes
J.Becker und R.Tromp neu gewählt
KBL Jared Becker übergibt neue Rucksäcke
Gerd Tapken wird Ehrenmitglied des Kreisverbandes
Hausnotruf