Hude Schwarz-Rot-Gold: Die Farben der Deutschen Nationalflagge dominierten an den elf Stationen in Hude. Der Landesverband des Jugendrotkreuzes hatte zum Landeswettbewerb eingeladen, und 80 Teilnehmer im Alter von sechs bis 16 Jahren aus den Ammerland sowie Stadt und Landkreis Oldenburg waren zu dem Wettstreit gekommen.
Passend zur Fußball-EM lautete das Motto „Mit Ball und Menschlichkeit“. Dabei drehte sich Vieles um Europa, wie zum Beispiel beim Erkennen der vorgespielten Nationalhymnen. Aber es ging auch um das Erste-Hilfe-Wissen. Auch hierzu gab es mögliche Szenarien mit verletzten Fußballfans, die es zu versorgen galt.
Im Wettbewerb ging es für die insgesamt zehn angetretenen Gruppen aus den drei Kreisverbänden sowie aus dem Schulsanitätsdienst-Gruppen der Kooperativen Gesamtschule Rastede und des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht nicht nur darum, zu punkten, sondern auch praktische Erfahrung bei Erste-Hilfe-Maßnahmen zu sammeln. „Kreativität, Kommunikation und vor allem Teamwork sind gefragt“, so Jugendrotkreuz-Landesleiter Stefan Strodthoff. D
Am Abend hatte Stefan Strodthoff, Landesleiter Jugendrotkreuz, auch die Ergebnisse parat. In der Stufe I (6 bis 12 Jahre) gewann die Mannschaft Rastede 1 (Kreisverband Ammerland) mit 615 Punkten. Platz zwei ging an Rastede 2 mit 595 Punkten. Platz drei gab es für die Gastgeber. Hude erreichte 566 Zähler. Die Huder hatte sich mit Gruppenleiterin Kim Birkholz auf den Landeswettbewerb vorbereitet.
In der Altersstufe II (13 bis 16 Jahre) siegte das Team der die KGS Rastede (Ammerland) mit 668 Punkten vor der Kooperativen Gesamtschule Rastede 1 (Ammerland) mit 632 Punkten. Auf Platz drei kam das Team des Gymnasiums Bad Zwischenahn Edewecht 1 (Ammerland) mit 629 Zählern. Der vierte Platz ging nach Apen (Ammerland), Platz fünf wiederum an das Gymnasium in Zwischenahn (2. Mannschaft), vor Hude und Oldenburg.
Der JRK-Bundeswettbewerb der Stufe II findet vom 7. bis 9. Oktober in Bühl im Landesverband Baden statt. Dorthin fahren somit die Sieger von der KGS Rastede.
Mit leeren Händen ging aber niemand nach Hause. „Wir haben für alle Teilnehmer und Gruppen einen Preis. Der soll für die Mühen und das zum Teil absolvierte Wettkampftraining Lohn sein“, erklärte Stefan Strodthoff.
Jugendrotkreuz-Gruppen gibt es im Kreisverband Oldenburg-Land in Hude, Wardenburg und Ganderkesee. Leiter im Kreis ist Roar Abel. Der Kreisjugendleiter bedankt sich bei den örtlichen Geschäften, die den Wettbewerb unterstützt haben.
Quelle: NWZ Online
Neue Mitgliederleistungen

DRK Altkleidercontainer im Ammerland
Mit Kleidercontainern und Kleidersammlungen trägt das DRK als Wohlfahrtsverband einen Beitrag zu den sozialen Aufgaben des Vereins
Letzte Aktualisierungen:
Alles über Corona Impfungen: Aufklärung und Information
Impfeinsatz im IZ bis 30.09. verlängert
DRK ,JUH+ DLRG stellen Impfteams
Einweihung der KiTa Rudolf-Kinau-Weg in Ofen
Neuer MTW für die Bereitschaft Wiefelstede
SEG Betreuung erneut mit 28 Helfer*innen im Einsatz
Bombensprengung DRK mit 47 Helfer*innen dabei
Kreisversammlung am 28.05.2019
Schulbegleitungen des DRK Ammerland
Thomas Kappelmann Vorsitzender des DRK Kreisverbandes
J.Becker und R.Tromp neu gewählt
KBL Jared Becker übergibt neue Rucksäcke
Gerd Tapken wird Ehrenmitglied des Kreisverbandes
Hausnotruf