Helfer vor Ort
Jugendrotkreuz Ammerland
Sie sind hier: Kreisversammlung 2014

bild-kreisversammlung_2014.jpg

Das Jugendrotkreuz Ammerland hat auch in diesem Jahr wieder eine Kreisversammlung gehabt, wo sich alle Mitglieder aus dem Ammerland in Rastede beim DRK getroffen haben um einen Jahresrückblick zu präsentieren. Aktuell sind im JRK Ammerland ca. 90 aktive Mitglieder und Gruppenleiter tätig.

Nach der Begrüßung durch die Kreisjugendleiterin Tamara Haase und deren Stellvertreter Marcel Bösel sprach der 1. Vorsitzende des DRK Ammerland Herr Tapken ein paar nette Worte an alle Teilnehmer.

Die KJL berichtete anschließend von dem Kreiswettbewerb in Rastede mit 3 teilnehmenden Gruppen der Stufe I und vier teilnehmenden Gruppen der Stufe II (hiervon eine Gruppe Schulsanitätsdienst). Der Landeswettbewerb wurde dann in Delmenhorst mit insgesamt 2 Gruppen Stufe I sowie 7 Gruppen Stufe II ausgerichtet. Der von dem JRK Delmenhorst aufgenommene Film des Wettbewerbs wurde vorgeführt und weckte einige nette Erinnerungen bei den Teilnehmern.

Der stellv. KJL Marcel Bösel sprach über einige Fortbildungen wie z.B. der Babysitterlehrgang sowie über den durchgeführten Gruppenleiterlehrgang, der an 3 Wochenenden in Schillig stattfand. Im Landesverband wurde Fortbildungsabende unter anderem zum Thema Mobbing veranstaltet.

Die Jahresberichte aus den Gruppen Apen, Bad Zwischenahn und Rastede wurden von den jeweiligen GL mit Unterstützung einer Diashow vorgetragen. Hier wurden einige EH-Lehrgänge angeboten, u.a. Tannenbaum-Aktionen, Gewässerreinigung,Müllsammel-Aktionen, Spiel ohne Grenzen, Fest der 1000 Laternen und Ferienpassaktionen durchgeführt. Es wurde der Blutspendedienst in Springe besucht und es gab eine Fahrt zum Klimahaus in Bremerhaven.Ein Aktionstag mit der Jugendfeuerwehr und dem SSD wurde in Rastede durchgeführt. Es gab teilnahmen an Kreis- und Landeswettbewerben und NOL in Berlin. Der Tag der offenen Tür der DRK-Bereitschaften in Bad Zwischenahn und Rastede wurden mit Waffelbäckerei, Muffin- und CakePop-Verkauf unterstützt und es wurden Schnitzeljagden für die Kinder angeboten. Weiterhin wurden in den Gruppenstunden viele EH-Übungen und verschiedene Spiele durchgeführt.

Für die Wahl des stellv. Landesleiters im Landesverband Oldenburg wurden von den Teilnehmern 2 Delegierte aus den Kreisverband Ammerland gewählt.

Zum Abschluss wurde nochmals ein Dank an alle JRKler für ihre rege Teilnahme ausgesprochen und die neuen Gruppenleiter wurden geehrt.

 

Quelle:Privat

© 2019 freeline und der Betreiber von www.drk-ammerland.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung