Unsere Schulsanitätdienste im Ammerland
Der Schulsanitätsdienst an den Schulen ist jeden Tag gefragt! Die freiwilligen Schüler, die ihre Freie Zeit genutzt haben um einen Erste Hilfe Kurs zu besuchen, sind jeden Tag in der Schule aktiv im Schulsanitätsdienst betätigt. Egal ob ein Schüler Bauchschmerzen hat, ihm Schwindelig geworden ist oder ob sich ein Schüler beim Spielen Verletzt hat, die ausgebildeten Erst-Helfer sind auf jede Situation vorbereitet. Schon öfters gab es schlimmere Fälle, wo die Schule und insbesondere die Lehrer und Schüler der Schule froh waren einen Schulsanitätsdienst an ihrer Schule zu haben. Die Jungen Erst-Helfer werden auf alltägliche Schulunfälle ausgebildet und konfrontiert. Der alltägliche Schulalltag lässt somit die Schüler nicht aus der Übung kommen, die bei jedem Patienten wieder etwas mehr an Erfahrung dazu gewinnen. Schulsanitätsdienste sind sehr Wichtig für eine Schule und sind somit auch sehr gefragt.
Wenn also in Deiner Schule noch kein Schulsanitätsdienst gegründet wurde, spreche dieses mal in Deiner Schule an oder schreib uns einfach eine E-Mail.
Hier siehst Du eine kleine Bildergalerie von den Schulsanitätsräumen in den Schulen!
Schulsanitätsraum in Rastede:
Neue Mitgliederleistungen

DRK Altkleidercontainer im Ammerland
Mit Kleidercontainern und Kleidersammlungen trägt das DRK als Wohlfahrtsverband einen Beitrag zu den sozialen Aufgaben des Vereins
Letzte Aktualisierungen:
Alles über Corona Impfungen: Aufklärung und Information
Impfeinsatz im IZ bis 30.09. verlängert
DRK ,JUH+ DLRG stellen Impfteams
Einweihung der KiTa Rudolf-Kinau-Weg in Ofen
Neuer MTW für die Bereitschaft Wiefelstede
SEG Betreuung erneut mit 28 Helfer*innen im Einsatz
Bombensprengung DRK mit 47 Helfer*innen dabei
Kreisversammlung am 28.05.2019
Schulbegleitungen des DRK Ammerland
Thomas Kappelmann Vorsitzender des DRK Kreisverbandes
J.Becker und R.Tromp neu gewählt
KBL Jared Becker übergibt neue Rucksäcke
Gerd Tapken wird Ehrenmitglied des Kreisverbandes
Hausnotruf