Ende des Jahres 2009 hatte der DRK Kreisverband Ammerland die Gelegenheit genutzt, einen Rettungswagen (RTW) auf der Basis eines Mercedes Sprinters mit dem Ausbau der Firma Strobel vom Rettungsdienst Ammerland zu übernehmen.
Aufgrund des 15 Jahre alten vorhandenen Fahrzeuges wurde entschieden, dass neue Fahrzeug in der Bereitschaft Apen zu stationieren. Der RTW wurde nun zu einem KTW umgerüstet und steht nun der Bereitschaft für ihre alltäglichen Aufgaben und Einsätze zur Verfügung.
Die Ausstattung beinhaltet neben der üblichen Verbandmittel noch Material zur Schienung, einen Notfallkoffer, einen Automatischen Externen Defibrillator (AED), ein Pulsoximeter, elektrische Absaugpumpen sowie eine Schaufeltrage, eine Vaccuummatratze und eine Rolltrage der Firma Stollenwerk.
Technische Daten:
Leistung | 95kW / 129 PS |
Hubraum | 2148 ccm |
Kraftstoff | Diesel |
Zul. Gesamtgewicht | 3500 kg |
Erstzulassung | 17.11.2003 |
Neue Mitgliederleistungen

DRK Altkleidercontainer im Ammerland
Mit Kleidercontainern und Kleidersammlungen trägt das DRK als Wohlfahrtsverband einen Beitrag zu den sozialen Aufgaben des Vereins
Letzte Aktualisierungen:
Alles über Corona Impfungen: Aufklärung und Information
Impfeinsatz im IZ bis 30.09. verlängert
DRK ,JUH+ DLRG stellen Impfteams
Einweihung der KiTa Rudolf-Kinau-Weg in Ofen
Neuer MTW für die Bereitschaft Wiefelstede
SEG Betreuung erneut mit 28 Helfer*innen im Einsatz
Bombensprengung DRK mit 47 Helfer*innen dabei
Kreisversammlung am 28.05.2019
Schulbegleitungen des DRK Ammerland
Thomas Kappelmann Vorsitzender des DRK Kreisverbandes
J.Becker und R.Tromp neu gewählt
KBL Jared Becker übergibt neue Rucksäcke
Gerd Tapken wird Ehrenmitglied des Kreisverbandes
Hausnotruf